Kirchlicher Regionaler Sozialdienst
Die Diakonie gehört zu den drei zentralen Säulen des kirchlichen Lebens. Der Diakon war in der frühen Kirche der Verantwortliche für das soziale Engagement in der Gemeinde, zuständig für die Armen, Kranken und Benachteiligten. Das soziale Engagement in- und ausserhalb der Gemeinde ist auch eine Aufgabe für die ganze Gemeinde.
In der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Zofingen engagieren sich gut 180 Freiwillige in (Fach-)Gruppierungen mit professioneller Unterstützung und Vereinen für das Gemeinschaftsleben und soziale Aufgaben in und ausserhalb der Gemeinde.
Die professionelle Sozialberatung wurde seit 1992 durch den Diakonischen Sozialdienst wahrgenommen. 2012 ist dieser in den Kirchlichen Regionalen Sozialdienst Aargau-West in Oftringen überführt worden. Im Auftrag der beiden Kirchgemeinden Zofingen und Aarburg-Oftringen Nord/Rothrist–Murgenthal und operativ geführt durch die Caritas Aargau arbeitet der KRSD für alle Menschen im Pastoralraum unabhängig von Konfession und Religion.
Mit einer Praktikumsstelle leisten wir auch einen Beitrag an die Ausbildung professioneller Sozialarbeiter/–innen.