Kirchenchor

Aus einer losen Gruppe von Sängerinnen und Sängern wurde unter dem damaligen Pfarrer am 1. September 1933 der «Pfarr-​​Cäcilien-​​Verein» (der heutige Kirchenchor) gegründet.

Damals hatte der Chor 50 bis 70 Aufführungen pro Jahr, heute tritt er noch ca. 9 Mal jährlich im Rahmen von Gottesdiensten auf.

In den Anfangszeiten, als vor allem lateinische Messen gesungen wurden, herrschte oft ein Mangel an Tenor- und Bass-​​Stimmen. Heute hat es eher zu wenig Frauen im Chor, und das Repertoire erstreckt sich von Werken der Gregorianik bis zur Gegenwart.

Unsere Sängerinnen und Sänger sind voll motiviert, was vor allem auch einer sehr engagierten und initiativen Dirigentin zu verdanken ist.

Mitsingen

Es reizt Dich, Lieder und Werke in verschiedensten Stilbereichen einzustudieren und aufzuführen? Und du hast überhaupt keine Lust, ein ganzes Jahr auf die nächste Aufführung zu warten? Dann bist Du beim Kirchenchor Zofingen genau richtig! Erfahrungen im Chorsingen sind von Vorteil, aber überhaupt nicht notwendig. Du kannst jederzeit in einer Probe hereinschauen und einfach mal schnuppern.

Die Proben finden in der Regel montags von 20 bis 22 Uhr statt. Während der Umbauzeit des Pfarreizentrums Chi-​​Rho proben wir in der Krypta der Katholischen Kirche Zofingen.

Ansprechperson

Daniela Regli

Dirigentin